vorenquilatha Logo
vorenquilatha

Datenschutzerklärung

Gültig ab Januar 2025 - Ihre Privatsphäre ist unser Anliegen

1. Allgemeine Informationen

vorenquilatha (vorenquilatha.com) ist ein führender Anbieter für Finanzberatung und Entscheidungshilfen in Deutschland. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Erklärung entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung: vorenquilatha GmbH, Kaufunger Str. 9, 60486 Frankfurt am Main, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns unter +4951184300777 oder info@vorenquilatha.com.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und andere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.

Finanzielle Informationen

Einkommensinformationen, Ausgabenverhalten, Anlagepräferenzen und andere finanzielle Daten zur Beratung und Dienstleistungserbringung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeitpunkte, besuchte Seiten und andere technische Informationen bei der Website-Nutzung.

Nutzungsverhalten

Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, genutzte Funktionen, Verweildauer und Navigation durch unsere Inhalte.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen sowie die Verbesserung unserer Angebote.

Ihre Daten werden verwendet, um personalisierte Finanzempfehlungen zu erstellen, Ihnen relevante Informationen zu übermitteln, Ihre Anfragen zu bearbeiten und unsere Website-Funktionalität zu optimieren. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten für interne Analysen, um unsere Dienstleistungsqualität kontinuierlich zu verbessern.

Wir verarbeiten Ihre Daten auch zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, beispielsweise im Rahmen von Compliance-Anforderungen im Finanzsektor oder zur Verhinderung von Geldwäsche und Betrug.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen stützen wir uns auf die Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Ihr ausdrücklich erteiltes Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Für die Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen sowie für Marketingzwecke nutzen wir unsere berechtigten Interessen als Rechtsgrundlage (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese berechtigten Interessen umfassen die Optimierung unserer Angebote und die Bereitstellung relevanter Informationen für unsere Kunden.

In bestimmten Fällen ist die Datenverarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), insbesondere im Kontext der Finanzdienstleistungsregulierung.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

1

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden und an wen sie weitergegeben wurden.

2

Recht auf Berichtigung

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, deren unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

3

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

4

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

5

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert oder für Marketingzwecke erfolgt.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Systemen verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter auf "Need-to-know"-Basis.

Regelmäßige Sicherheitsaudits

Unsere Sicherheitssysteme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den neuesten Bedrohungen und Standards zu entsprechen.

7. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Für die Erbringung bestimmter Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern und Dienstleistern zusammen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder anderen geeigneten Garantien wie Standarddatenschutzklauseln.

8. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie der weiteren Nutzung widersprechen oder der ursprüngliche Zweck wegfällt.

Technische Daten wie Server-Logs werden automatisch nach spätestens 30 Tagen gelöscht, es sei denn, diese werden für Sicherheitszwecke oder zur Aufklärung von Missbrauch länger benötigt.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die Ihre Einwilligung erfordern.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Diese Cookies sammeln keine persönlich identifizierbaren Informationen und können nicht deaktiviert werden, ohne die Website-Funktionalität zu beeinträchtigen.

Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen ändern oder unsere Cookie-Präferenzen auf der Website anpassen.

10. Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Finanzberatung können unter Umständen besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO verarbeitet werden, beispielsweise Gesundheitsdaten im Kontext von Versicherungsberatung oder Altersvorsorge.

Die Verarbeitung solcher sensiblen Daten erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung und unter Einhaltung erhöhter Sicherheitsstandards. Sie können diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenschutz-Kontakt

Kaufunger Str. 9, 60486 Frankfurt am Main
+4951184300777
info@vorenquilatha.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.